Logo MEM-Passerelle 4.0 MEM-Passerelle 4.0

«Wir können dank der MEM-Passerelle sowohl Fachkräften, die komplett etwas anderes gelernt haben, als auch Ungelernten eine Chance für einen Quereinstieg bieten.»

Bruno Dähler, Geschäftsleiter Wandfluh Produktions AG, Frutigen

Bruno Daehler

Das Gewinnen von Fachkräften ist Chefsache

Das Wachstum von Unternehmen wird durch den Mangel an Fachkräften gebremst. Dieser Missstand erfordert strategische Entscheidungen auf höchster Ebene.

Wenn qualifizierte Fachkräfte fehlen, müssen sie ausgebildet werden. Die MEM-Passerelle, eine Initiative der Sozialpartner der Tech-Industrie, bietet Ihnen kostenlos einen Pool ausgewählter Berufsleute, die mit der klassischen Rekrutierung nicht gefunden werden. Diese Fachkräfte sind motiviert, sich neu zu qualifizieren oder wieder in die Branche einzusteigen.

Jetzt die Weichen für Ihren zukünftigen Erfolg stellen!

Michel
Arn
Auwaerter
Scheiber

Unternehmen suchen üblicherweise fertig ausgebildete Fachkräfte. Diese finden sie aber kaum, weil es sie so nicht gibt. Stellenanzeigen lösen das Problem schon lange nicht mehr.

Fehlende Mitarbeitende bedeuten fehlende Ressourcen. Neue Aufträge können nicht angenommen werden, bestehende Mitarbeitende müssen Überstunden leisten, es kommt zu Qualitätseinbussen und Ausfällen. All das führt zu Umsatzrückgang.

Dieses Problem wird sich in Zukunft verschärfen. Die Anzahl der Personen, die aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden, übersteigt die Anzahl jener, die neu eintreten. Die Schere öffnet sich: In der Tech-Industrie werden bis 2030 rund 75'000 Mitarbeitende pensioniert. Der Nachwuchs aus der Berufsbildung kann diese Lücke nicht füllen.

Grafik Arbeitsmarktschere
65 Jahre
Personen, die pensioniert werden
20 Jahre
Personen, die in den Arbeitsmarkt eintreten
Arbeitsmarktschere
Differenz zwischen den Personen, die pensioniert werden und jenen, die in den Arbeitsmarkt eintreten.
Quelle: Bundesamt für Statistik & Demografik

Wenn qualifizierte Fachkräfte fehlen, müssen sie ausgebildet werden. Hier setzt die MEM-Passerelle an, eine Initiative der Sozialpartner der Tech-Industrie.

Ausgewählte Fachkräfte für die Tech-Industrie

Wir bieten Ihnen kostenlos einen Pool von ausgewählten Berufsleuten, die mit der klassischen Rekrutierung nicht gefunden werden. Es sind motivierte Fachkräfte, die sich beruflich neu qualifizieren oder nach längerem Unterbruch wieder in die Branche einsteigen wollen.

Stellen Sie jetzt die Weichen, damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich wachsen kann!

Diese Unternehmen sind bereits dabei:

ABB logo
Josef Meyer Rail
Rexroth Logo RGB
Schaerer
Schindlerlogo
Aebi
Buss ag vector logo
Salvis logo
Emerson Afag
Schneeberger logo
Mm logo
Burckhardt Compression Logo
Rohrbogen AG Logo positiv2 768x146
Kuhn Rikon Switzerland Logo Black
Christen zahnradfertigung
YPSOMED
Pascale Blösch, CEO Blösch AG

«Der beschleunigte technologische Wandel erfordert ständige UpSkillings und Requalifikationen von unseren Mitarbeitenden, um innovative und qualitativ hochstehende Produkte herzustellen.»

Pascale Blösch, CEO Blösch AG

Sjef de Bruijn, CEO Biral AG

«Vielfalt macht ein Team stark. Wenn Menschen ins Team passen und bereit sind zu lernen, kann etwas Magisches entstehen.»

Sjef de Bruijn, CEO Biral AG

FOT POR Portrait Eva Jaisli CEO 014 SALL AING V1

«Human Excellence ist Business Excellence. Auf die Lebenssituation unserer Mitarbeitenden zugeschnittene Weiterbildungen sind die richtige Lösung den technologischen Wandel zu gestalten.»

Eva Jaisli, CEO PB Swiss Tools

Billard fabrice ceo 3098

«Die Zukunft der Industrie beruht auf stetiger Innovation und Anpassung. Mit Weiterbildung bereiten wir die nächste Generation von Fachkräften auf die Herausforderungen von morgen vor.»

Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression AG

Matthias Wandfluh, CEO Wandfluh Gruppe

«Durch Ausbilden von Lernenden und Quereinsteigenden investieren wir nicht nur in deren Zukunft, sondern auch in unsere.»

Matthias Wandfluh, CEO Wandfluh Gruppe

Ingrid und Bernhard Stähli, CEO-Team, Stähli Lapping Technologies, Pieterlen

«Quereinsteigende und erfahrenen Fachkräfte aus anderen Bereichen bringen neue Perspektiven in unser Unternehmen. Dies stärkt unsere Innovationskraft

Ingrid und Bernhard Stähli, CEO-Team, Stähli Lapping Technologies

Jetzt die Weichen für zukünftigen Erfolg stellen!

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit:

Erfahren Sie mehr über die MEM-Passerelle

zur Startseite