Logo MEM-Passerelle 4.0 MEM-Passerelle 4.0

«Wir können dank der MEM-Passerelle sowohl Fachkräften, die komplett etwas anderes gelernt haben, als auch Ungelernten eine Chance für einen Quereinstieg bieten.»

Bruno Dähler, Geschäftsleiter Wandfluh Produktions AG, Frutigen

Bruno Daehler

MEM-Advanced

Das Ausbildungsangebot MEM-Advanced umfasst Vertiefungsmodule, welche nach dem Bedarf des Unternehmens und den individuellen Bedürfnissen der Berufsleute ausgewählt werden. Die Modulinhalte werden berufsbegleitend vermittelt, was einen direkten Praxisaustausch und -transfer ins eigene Unternehmen ermöglicht. Individuell können Schwerpunkte in den Handlungsfelder Produktion, Montage und Inbetriebsetzung, Elektrotechnik und Automation, Instandhaltung und Logistik gelegt werden.

Der Kurs MEM-Advanced beinhaltet folgende Module:

Icon Modulgruppe A

Modulgruppe A

Teile mit CNC-Maschinen fertigen
Icon Modulgruppe B

Modulgruppe B

Anlagen und Maschinen instand halten
Icon Modulgruppe C

Modulgruppe C

Automatisierte Anlagen montieren und in Betrieb nehmen
Icon Modulgruppe D

Modulgruppe D

Mechanische Grundlagen erwerben und im Berufsalltag erworbene Kompetenzen reflektieren und dokumentieren

Teilnehmende verfügen am Ende des Kurses über

  • vertiefte, praxisbezogene Fachkompetenzen
  • überfachliche Kompetenzen für den Berufsalltag
  • eine Modulbestätigung sowie ein Branchenzertifikat beim Abschluss der gesamten Modulgruppe
  • ein persönliches Kompetenzportfolio und Perspektiven zur Weiterentwicklung
Zielgruppe

Die Kurse richten sich an:

  • berufserfahrene Personen, die sich in der MEM-Industrie eine neue berufliche Zukunft sichern möchten
  • Personen zwischen ca. 28 und 58 Jahre, welche über Deutschkenntnisse (B1, mündlich) verfügen
Dauer

Pro Modul: 8 Wochen, berufsbegleitend (50 Lernstunden)

Melde dich jetzt zum Modul «MEM-Advanced» an.

Jetzt beraten lassen